29. Oktober 2022: Umwelttag in Studen
Umwelttag für die ganze Familie
EVP Haupt-/Mitgliederversammlung 17. Juni 2022
Mitgliederversammlung der EVP Aegerten-Brügg-Studen am 17. Juni 2022 um 18.30h.
27. März Wahlen Grosser Rat Bern
Herzlichen Dank! Die EVP Biel-Seeland hat einen Sitz dazu gewonnen und ist neu mit Philippe Messerli (bisher) und Barbara Stotzer-Wyss im Grossen Rat...
Termin-Planung 2022
Hier finden Sie die aktuelle Jahresplanung der EVP Aegerten-Brügg-Studen fürs 2022.
Stefan Gerber (EVP) als Gemeinderat und Vize-Präsi bestätigt
Am 07.November wurde Stefan Gerber in Studen als Gemeinderat bestätigt. Die Liste 2 SPplus! hat ihren einen Sitz damit gut verteidigt, aber leider...
EVP neu im Gemeinderat Aegerten
Johannes Wenner (EVP/SP Aegerten PLUS) ist ab 1. Januar 2022 Mitglied im Gemeinderat.
Heidi Meyer in Schulkommission Brügg gewählt
Heidi Meyer wurde im Januar 2021 vom Gemeinderat fürs 2021-2025 in die Schulkommission gewählt. Die Kommission hat sie zur Vize-Präsidentin gewählt.
EVP Jubiläum: Vision zerowaste
Wir feiern 5 Jahre EVP-Aegerten-Brügg und die Erweiterung der Ortssektion auf Studen mit einem Fest, Inputs und Pizza. Politik und wir alle brauchen...
Allez les femmes – Frauen engagiert euch!
Netzwerken, spannende Frauen kennenlernen und etwas zusammen erleben. Etwa 30 Frauen setzten sich an der diesjährigen EVP-Frauentagung in Aarau mit persönlichem Engagement, Vernetzung und Strukturen auseinander. Nach Impulsreferaten und Podium am Morgen wurden am Nachmittag Zukunftspläne geschmiedet.
EVP unterstützt Gegenvorschlag zur Prämien-Entlastungs-Initiative
Die EVP-Nationalratsmitglieder haben sich in der Debatte um die Prämien-Entlastungs-Initiative gegen die Initiative aber für den indirekten Gegenvorschlag ausgesprochen. Die Initiative ist zwar gut gemeint, würde jedoch den Mittelstand doppelt benachteiligen. Der indirekte Gegenvorschlag hingegen schafft Anreize für die Kantone, die Kosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung zu senken.
Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung geht weiter
Der Nationalrat will es nicht unter Strafe stellen, wenn Menschen in der Schweiz für Sex gekauft werden. Er hat heute eine entsprechende Motion der EVP-Nationalrätin Marianne Streiff abgelehnt. Für die EVP ist klar: Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung geht weiter. Sie wird sich weiterhin unermüdlich für eine Gesellschaft einsetzen, in der kein Geschlecht das andere kaufen, als Ware handeln und ausbeuten kann.